Kanin
-
/kay"nin/, n.Garson /gahr"seuhn/, born 1912, U.S. playwright, actor, and director.
* * *
Universalium. 2010.
Look at other dictionaries:
Kanín — Kanín … Deutsch Wikipedia
Kanin — Kanin(sl) Monte Canin(it) Le Kanin depuis le Montasch Géographie … Wikipédia en Français
Kanin — bezeichnet: die ursprüngliche Benennung der heute gebräuchlichen Verkleinerungsbildung Kaninchen die Kanin Halbinsel in Nordwest Russland (Autonomer Kreis der Nenzen) das Kap Kanin an der Kanin Halbinsel in Nordwest Russland (Autonomer Kreis der… … Deutsch Wikipedia
Kanin — Kanin, eine Halbinsel im nördlichen Rußland (s. Karte »Rußland«), zwischen dem Weißen Meer und der Tscheskajabai, 10,500 qkm (190 QM.) groß, endigt an der Nordwestseite mit dem Kanin Noß und ist eine niedrig gelegene, morastige Fläche, sogen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kanin — Kanin, 1) Halbinsel u. 2) Cap an der russischen Küste zwischen dem Weißen Meer u. der Tscheskajabai … Pierer's Universal-Lexikon
Kánin — Kánin, Halbinsel im russ. Gouv. Archangelsk, zwischen Weißem Meer und Tscheskajabai, mit Kap K … Kleines Konversations-Lexikon
Kanin — Kaninchen: Der Name des Hasentieres ist eine Verkleinerungsbildung zu Kanin »Kaninchen; Kaninchenfell«, das seinerseits über gleichbed. mnd. kanīn auf afrz. conin »Kaninchen« zurückgeht. Das afrz. Wort (im Frz. gilt dafür lapin) ist mit… … Das Herkunftswörterbuch
Kanin — Ka|nin 〈n. 11; unz.〉 Kaninchenfell [<mnddt. <afrz. conin „Kaninchen“ <lat. cuniculus „Kaninchen“] * * * Ka|nin, das; s, e (Fachspr.): Fell von Wild u. Hauskaninchen: eine Jacke aus K. * * * I Kanịn, Halbinsel im Nor … Universal-Lexikon
kanin — ka|nin sb., en, er, erne, i sms. kanin , fx kaninøre … Dansk ordbog
Kanin — ► Península del N de Rusia, en el mar de Barents … Enciclopedia Universal